top of page

💚 Die Natur als Lehrerin


Ich möchte zunÀchst etwas zu mir erzÀhlen. Das macht wohl etwas klarer, warum ich gerade zu diesem Thema mittlerweile viel erzÀhlen kann.


Ich beschĂ€ftige mich seit mehr als 26 Jahren mit schamanischen bzw. indigenen Kulturen und deren Weltbild. Schon frĂŒh in meinem Leben hat es absoluten Sinn gemacht, der Natur und ihren Wegen zu vertrauen. Es war weniger ein Verstehen meines Verstandes, vielmehr etwas, was tief in mir "Ja, folge diesem Weg!" gesagt hat.


Kennst du dieses GefĂŒhl? Wie ist das bei dir?


Die Essenz des "Arbeitens mit der Natur" ist fĂŒr mich das, was als Botschaft zu mir kommt, wenn ich mich bewusst mit ihr verbinde. Konkret mache ich das ĂŒber ein kleines Ritual, z.b. eine Meditation, in der ich mit meiner Imagination Wurzeln in die Erde wachsen lassen. Ich lasse die Wurzeln in die Erde und mache nichts anderes als wahrzunehmen. Es kommt immer eine Botschaft, wie ein Spiegel meines inneren Zustandes.


Die Natur ist der klarste Spiegel fĂŒr uns, den wir finden können. Allerdings braucht es etwas Übung, um dieses Spiegelbild klar zu sehen und damit etwas anfangen zu können. Jede kleine Einzelheit, die in mein Bewusstsein dringt, abseits der "Alltagsgedanken", hat eine Bedeutung. Ja, schamanische Arbeit, Arbeit mit der Natur ist im Wesentlichen Arbeit am eigenen Bewusstsein, Arbeit an der FĂ€higkeit den Moment zu erfassen.

Man lernt Gedanken, die gerade nicht relevant sind, loszulassen und sich mit der reinen Information des Momentes zu beschĂ€ftigen. Es ist also KlĂ€rung, Reinigung und Beruhigung. Es ist unser natĂŒrlicher Zustand, auch wenn unser Geist das nicht glauben kann! 😉


Wie erlebst du deine Kontakte und Momente in und mit der Natur?

Was fĂ€llt dir leicht, was ĂŒberhaupt nicht?

Was möchtest du dazu wissen?


Ich freue mich ĂŒber dein Mitwirken 😊🙏✹


©Tim Pagalies

www.heilberge.com


Comments


Empfohlene EintrÀge
Aktuelle EintrÀge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page